Landwirtschaft
Das Gut Hörne wurde von 1989 bis 2024 nach Richtlinien des ökologischen Landbaus bewirtschaftet. Das Gut war Mitglied bei Biopark und Bioland. Produziert wurden Back- und Futterweizen, Triticale, Dinkel, Raps und Erbsen. Ein Teil des Landes war mit Kleegras bestellt, welches eine regenerierende Wirkung auf den Marschboden hat.
